Seit dem 1. Januar 2016 ist vieles NEU: Aus der Infopost wurde die Dialogpost. Dahinter stecken nicht nur kosmetische Korrekturen, sondern einschneidende Veränderungen, die so gut wie alle Unternehmen betreffen!
Welche Auswirkungen die Änderungen auf Ihr individuelles Business haben und wie Sie die Neuerungen am besten für sich nutzen, erläutere ich gerne im Gespräch mit Ihnen.
NEU: Standard und Groß
(bisher: Standard, Kompakt, Groß, Maxi)
NEU: 7 Preise
(bisher: 2.033 (!) formats- und gewichtsabhängige Preise)
Die Preise liegen je nach Größe und Gewicht zwischen 0,28 und 0,92 Euro.
NEU: 4 mengenunabhängige Vorsortierungsrabatte
(bisher: 20 mengenabhängige Vorsortierungsrabatte)
Neu: 3 Laufzeiten
- Standard: Dienstag - Freitag, Auslieferung in der Folgewoche der Einlieferung
- Schnell (in Planung)
- Termin (in Planung)
Eine Auslieferung der Dialogpost soll also nur noch dienstags bis freitags erfolgen – und das jeweils erst in der Folgewoche der Einlieferung. Auf den ersten Blick scheinen Emergency-Mailings über die Deutsche Post AG kaum mehr möglich zu sein. – Dafür wurde ein Zusatzprodukt geschaffen = „Dialogpost schnell“ – das auch mehr kostet … (siehe unten)
(bisher: nur 1 Laufzeit)
Neu: 200 Sendungen Leitregion oder 4.000 Sendungen bundesweit
(bisher: 50 Sendungen Leitbereich oder 250 Sendungen Leitregion oder 4.000 bundesweit)
Zustellzeiten: Einliefertag + 3 Tage
Mehrpreis: 5 Cent je Sendung
(Testphase bis zum Juni 2016)
Das Produkt Postwurf wird zum 01.01.2016 zu Postaktuell.
Das Produkt Postwurfspezial wird zum 01.06.2016 entfallen.
Automationsfähigkeit ist wie bei der Infopost verpflichtend.
Für Sendungen, die nicht die Kriterien erfüllen wird ein Zuschlag erhoben.
Download „Dialogpost“ mit allen Änderungen: